FAQ

Häufig gestellte Fragen

Übernachtung:

Frage: Wie viel kostet eine Übernachtung in einem Zimmer
Antwort: Sommer Pro Erwachsener 75 Euro inkl. Frühstück pro Person/Nacht – Kaiserblick 110,00 Euro ink. Frühstück pro Person/Nacht

Frage: Muss ich eine Ortstaxe bezahlen?

Antwort: Ja, € 3.50,- pro Tag

Frage: Sind Hunde auf der Hütte erlaubt?

Antwort:Ja, für einen Aufpreis von 15 Euro dürfen Hunde bei uns in den Zimmern Übernachten.

Hunde sind im Matratzen-Lager nicht gestattet. 

 

Frage: Was benötige ich für die Übernachtung im Lager?

Antwort: Für Unterbringung im Matratzenlager bitte Schlafsäcke und Handtücher mitnehmen

Frage: Was muss ich für die Übernachtung in den Zimmern mitbringen?

Außer euren persönlichen Gegenständen wie Kleidung und Hygieneutensilien braucht ihr nichts mitnehmen – unsere Zimmer sind mit Handtüchern und Bettwäsche ausgestattet.

 

Buchung:

Frage: Ich möchte meine Reservierung stornieren/umbuchen, wie funktioniert das?

Antwort: Sommer (ca. Juni–Oktober):

Bis 30 Tage vor Anreise: 100 % Storno­gebühr (also keine Erstattung) 

Winter:

Bis 60 Tage vor Anreise: 100 % Storno­gebühr .

Das bedeutet: Ganz gleich, ob du im Sommer oder Winter stornierst, innerhalb dieser Frist wird in jedem Fall der volle Übernachtungspreis einbehalten.

Frage: Wieso muss ich eine Anzahlung leisten?

Leider wurden Reservierungen in der Vergangenheit oft nicht eingehalten. Die Anzahlung ist für uns Hüttenwirte eine Absicherung bei Nichterscheinen. Bitte stornieren Sie rechtzeitig, falls Sie nicht kommen können.

Frage: Das Wetter ist schlecht oder Unwetter wird am Tag meiner Übernachtung erwartet, kann ich aufgrund dessen meine Übernachtung stornieren oder umbuchen?

Antwort: Nein. Wetter gilt als höhere Gewalt und daher können keine Reservierungen kurzfristig umgebucht oder storniert werden.

 

Verpflegung:

Frage: Kann man bei Euch auch Abendessen à la carte bestellen?

Antwort: Ja natürlich, könnt Ihr ein Abendessen direkt von der Karte bestellen.

Frage: Dürfen selbst mitgebrachte Speisen und Getränke auf der Hütte, verzehrt werden?
Antwort: Nein. Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen eigener Speisen und Getränke nicht gestattet ist. An unserer Bar erhaltet Ihr eine große Auswahl an Getränken.

Sonstiges:

Frage: Gibt es einen Shuttle Service auf die Hütte?
Antwort: Nein

Frage: Wann fährt die Hahnenkammbahn?
Antwort: Die Fahrzeiten der Hahnenkammbahn können je nach Saison und Wetterlage variieren. Bitte informiert euch direkt beim Betreiber oder auf der offiziellen Website über die aktuellen Betriebszeiten.

 

Frage: Welche Wanderwege führen zu euch auf die Hütte?

Von der Bergstation der Hahnenkammbahn, geh rechts an der Bergstation vorbei (südöstlich), Richtung Panoramaweg / Streif / Hocheckhütte

Du folgst einem leicht abfallenden, gut befestigten Schotterweg, parallel zur bekannten Streif-Rennstrecke.

 Der Weg ist beschildert mit „Hocheckhütte“ oder als Teil des Panorama-Rundwanderwegs markiert.

Nach ca. 1 km erreichst du die Hocheckhütte auf rund 1.640 m Höhe.

 

Frage: Ist bei meiner Buchung auch die Fahrt mit der Hahnenkammbahn inkludiert?
Antwort: Nein, Fahrten mit der Hahnenkammbahn können ausschließlich bei den Anbietern erworben werden.

Frage: Kann ich von Euch Auskunft über das Wetter erhalten?
Antwort: Leider nein. Schaut diesbezüglich am besten bei dem Wetterdienstleister Eures Vertrauens. 

Frage: Wo parke ich meinen PKW?
Antwort: Hauptparkplatz P1 – Talstation Hahnenkammbahn (Josef-Herold-Straße 17a, 6370 Kitzbühel) Gebührenpflichtig.

P4 - Parkplatz Pfarrau Gebührenfreier PKW

15 Gehminuten bis zur Hahnenkammbahn 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.